
Landesliga 1. Mannschaft
SV Schorndorf - SV Unterkochen 1: 2,5-5,5
Unterkochen gewinnt Derby und bleibt weiterhin ungeschlagen
Auch nach dem siebten Spieltag bleibt die erste Mannschaft des SV Unterkochen weiterhin ungeschlagen. Gegen die Schorndorfer ging man zwar als Favorit ins Rennen, doch Schorndorf hat des Öfteren bewiesen, dass sie für eine Überraschung gut sind.
Zum Spielverlauf: Andreas Fröschle behielt in einer komplexen Stellung die Nerven, stellte seinen Gegner vor schwierige Aufgaben, bis er schließlich patzte und aufgab. Rudi Zirlik konnte seinem Gegner spektakulär einen Bauern stibitzen, baute großen Druck auf die gegnerische Königsstellung bis sie einbrach wie ein Kartenhaus. Drei Mal Remis von Lukas Wallinger, Hans Dieter Junker und Richard Haidl konsolidierten den Vorsprung von 3,5:1,5. Ein ganzer Punkt musste noch her. Martin Egle ging mit einem Mehrbauern ins Endspiel und schaukelte den Sieg souverän nach Hause. Nikolaos Karatsioras münzte seine druckvolle Stellung ebenfalls zu einem vollen Punkt um, so dass die Niederlage von Mehmet Basaran an Brett 5 leicht verkraftet werden konnte. Endstand: 5,5:2,5 für die Unterkochener.
Der SV Unterkochen befindet sich weiterhin auf dem geteilten ersten Platz, knapp nach Brettpunkten hinter Grunbach 1. Am 15.04. spielen die Unterkochener daheim gegen Aalen/Ellwangen.
Spielbericht von N. Karatsioras
Landesliga
Spielbericht Schach, Landesliga Ostalb
SV Unterkochen 1 – SV Oberkochen 1: 6,5-1,5
Oberkochen chancenlos gegen Unterkochen
Am sechsten Spieltag traf die erste Mannschaft des SV Unterkochen auf die Erste der Oberkochener. Als klarer Favorit gingen die Unterkochener ins Rennen, doch dies war auch in der Saison ein Jahr zuvor der Fall und da verlor man überraschend. Die Oberkochener traten mit vier Ersatzspielern und zudem mit einem Mann weniger an – somit stand es bereits zu Beginn 1:0 für Unterkochen.
Zum Spielbeginn: Nach bereits zwei Spielstunden konnte Josef Eisenbarth durch eine taktische Finesse seinen Gegner in die Knie zwingen; nahezu zeitgleich verlor jedoch Jürgen Rieck durch einen Figureneinsteller; Hans-Dieter Junker remisierte in einer ausgeglichenen Stellung. Zwischenstand: 2,5-1,5 für die Gastgeber. Danach ging es ziemlich schnell. Andreas Fröschle riss die gegnerische Königsstellung auf und sein Gegner konnte nur noch mit großen materiellen Einbußen das Matt abwehren – Aufgabe. Ronald Schäfer und Lukas Wallinger spielten ihre besseren Stellungen sauber bis zum Ende weiter und Nikolaos Karatsioras setzte seinen Gegner Matt – Endstand 6,5:1,5.
Der SV Unterkochen befindet sich auf dem geteilten ersten Platz, knapp nach Brettpunkten hinter Grunbach 1. Am 11.03. spielen die Unterkochener in Schorndorf.
(Spielbericht von N. Karatsioras)
3. Spieltag Landesliga (2)
Schach: Landesliga Ostalb SV Unterkochen 1 - SC Grunbach 1 - 4:4
SV Unterkochen gibt Visitenkarte für den Aufstieg ab
Am Sonntag, 19.11. gelang dem SV Unterkochen einen kleine Sensation, die niemand auf dem Schirm hatte. Die nominell stärkste Mannschaft der Landesliga Ostalb, der SC Grunbach 1, reiste am vergangenen Sonntag mit nahezu Stammbesetzung an. Auch bei Unterkochen waren alle Stammspieler aufgestellt und es versprach eine interessante Begegnung zu werden – klar, dass Unterkochen eher eine Außenseiterrolle bei dieser Begegnung hatte. Doch schnell kamen die ersten Überraschungen: Andreas Fröschle setzte von Anfang an auf Angriff und überrumpelte die Verteidigungsstellung seines Gegners – 1:0 für den SV Unterkochen. Auch Hans-Dieter Junker gelang eine Sensation; ein Unentschieden gegen Großmeister Skembris, in einer sauber gespielten Partie. Karatsioras konnte für den Anfangs geopferten Bauern keine Kompensation erhalten und musste aufgeben – Zwischenstand 1;5:1,5. Danach ging es ziemlich schnell; Martin Egle gewann überraschend und Richard Haidl musste resignieren. Mehmet Basaran remisierte leicht – 3:3. Die letzten beiden Begegnungen waren spielentscheidend. Stefan Egle spielte an Brett 1 seine hochkomplexe Stellung souverän weiter, doch gegen die forcierte dreimalige Zugwiederholung seines Gegners musste er sich mit einem Remis begnügen. Am sechsten Brett willigte schließlich Jürgen Rieck nach langem Kampf auf das Unentschieden ein und so endete die spannende Begegnung mit einem verdienten 4:4.
Nach diesem Spieltag ist der Unterkochen ein ernstzunehmender Aufstiegsaspirant und befindet sich mit zwei weiteren Mannschaften auf dem geteilten ersten Platz der Landesliga Ostalb.
Am 7. Januar 2018 empfängt der SV Unterkochen die dritte Mannschaft der Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd. Spielbeginn ist ab 09:00 Uhr – der Eintritt für alle Schachinteressierte ist frei.
(Bericht von Nikos Karatsioras)
2. Spieltag Landesliga
Schach: Landesliga Ostalb SC Grunbach 2 – SV Unterkochen 1 - 1,5:6:5
SV Unterkochen ist Tabellenführer in der Landesliga Ostalb
Am Sonntag, 29.10.2017 empfing der Schachclub Grunbach 2 die Unterkochener zum 2. Spieltag der Landesliga Ostalb. Die Unterkochener traten mit 3 Ersatzspielern an, waren jedoch alles andere als ersatzgeschwächt – denn die Ersatzspieler holten 3 aus 3 Punkten. Zum Partieverlauf: Rainer Geißinger kam erstaunlich schlecht aus der Eröffnung heraus, doch sein übereifriger Gegner übersah eine taktische Finesse und musste schnell die Segel streichen. Auch Lutz Höring spielte solide mit seinem Eröffnungsvorteil weiter und konnte schnell seine Partie zu einem vollen Punkt umwandeln. Kurz darauf resignierte auch Martin Egles Gegner in einer hoffnungsvollen Lage – Zwischenstand 3:0. Drei schnelle Remis in besseren Stellungen von Hans-Dieter Junker, Jürgen Rieck und Nikolaos Karatsioras und der Mannschaftssieg war in trockenen Tüchern. Rudi Zirlik und Richard Haidl überspielten noch ihre Gegner – Endstand: 6,5-1,5. Der Sieg fiel zwar etwas hoch aus, aber die geschlossene Mannschaftsleistung des SV Unterkochen hat sich wieder einmal bewährt. Nach diesem hohen Sieg ist der SV Unterkochen Tabellenführer in der Landesliga und seinem bescheiden definierten Saisonziel – dem Klassenerhalt – auf jeden Fall einen Schritt weiter gekommen.
Am 19.11.2017 empfängt der SV Unterkochen die nominell stärkste Mannschaft der Liga, den SC Grunbach 1, zuhause. Spielbeginn ist ab 09:00 Uhr – der Eintritt für alle Schachinteressierte ist frei.
(Bericht von Nikos Karatsioras)
LL OA: SV Unterkochen-SV Schorndorf 4,5:3,5
Favorit zittert sich zum Sieg
Im Spiel gegen den SV Schorndorf ging der SV Unterkochen als ganz klarer Favorit ins Rennen. An jedem Brett war Unterkochen nominell stärker aufgestellt und die ersatzgeschwächten Schorndorfer reisten sogar zu siebt an. Das hieß im Vorfeld schon 1:0 für Unterkochen. Es versprach eine Begegnung der Rubrik "kurz und schmerzlos" zu werden, doch es kam anders. Rudi Zirlik überspielte schnell seinen Gegner und widerlegte seine waghalsige Eröffnung. 2:0 für Unterkochen - so weit so gut. Doch kurz darauf mussten Maurice Walny und Ronald Schäfer in schlechteren Stellungen aufgeben. Gleichstand. Die restlichen Partien sahen aus Unterkochenener Sicht nicht besonders aussichtsreich aus. Nikolaos Karatsioras und Lutz Höring gerieten nach riskanten Manövern in schlechtere Endspiele, doch nahezu zeitgleich machten ihre Gegner grobe Fehler und sie konnten die verloren geglaubten Partien noch gewinnen. Stefan Egle wickelte seine Partie in ein kompliziertes Springer-Läufer-Endspiel ab, doch gegen die Erfahrung und die solide Spielweise seines Gegners fand er kein Mittel - 4:3. Ein halber Punkt musste noch für den Mannschaftssieg her. Der Mathestudent Mehmet Basaran berechnete die komplexe Stellung exakt und schaffte endlich das Remis - geschafft! 4,5:3,5.
Im neunten und letzten Spieltag am 17.04.2016 ist der SV Unterkochen zu Gast beim Tabellenletzten Waldstetten. Der Aufstieg in die Verbandsliga ist zwar rechnerisch nicht mehr möglich, aber dafür eine Top-Platzierung im oberen Drittel.
Bericht: Nikos Karatsioras