• mannschaften

KK OA: Unterkochen 2 - Stödtlen 8:0

am . Veröffentlicht in 2. Mannschaft

Ein Tag, an dem alles zusammenpasst....

Natürlich waren die Voraussetzungen  für Unterkochen sehr gut, konnte man doch erstmals mit den ersten 8 Spielern antreten und die Entwicklungen an einigen Brettern schon in der Anfangsphase taten ihr Übriges dazu. Dass am Ende dabei der höchste Mannschaftssieg seit langer Zeit zustande kam, war dann vielleicht doch des Guten etwas zu viel.

Lukas Wallinger (Brett 7) konnte seinem Gegner Thomas Eckert schon nach einer guten halben Stunde mit einer Springergabel die Dame abnehmen und früh für die 1:0-Führung sorgen. Sein Vater Lutz Höring (Brett 2) baute seinen Materialvorsprung gegen Edmund Schönherr  in ebenso kurzer Zeit von Mehrfigur auf Turmmehrheit aus; parallel dazu konnte Philipp Zoller   (Brett 4) in verzwickten Abwicklungen Material einheimsen und die zwischenzeitliche 2:0-Führung herstellen. Immer wieder brachte verschiedenes Geplänkel im Mittelspiel Materialvorsprung auf Unterkochener Seite; als nächster davon profitierte Rene Baier (Brett 6); sein Angriff am Königsflügel konnte sein Gegner  Simon Offinger nicht mehr stoppen – 3:0 für Unterkochen.

Zwischenzeitlich rückte Lutz Höring ebenfalls am Königsflügel immmer weiter mit seinem Material nach vorne. Sein Gegner sah noch Schwindelchancen am Damenflügel, an dem sich der weiße König versteckt hielt; Lutz machte jedoch keine Fehler mehr und gewann sicher – 4:0. Dass heute wohl alles klappen sollte, sah man wenig später an Brett 3; lange Zeit stand es bei Jürgen Langohr gegen Eugen Friedrich sehr ausgeglichen. Als dieser aber überaschend eine Figur einstellte, war auch hier der Weg für einen weiteren Punkt frei – Jürgen Langohr gewann zum 5:0. Einiges zu rechnen gab es bei Richard Haidl (Brett 5); mit Bauernmehrheit und verschieden farbigen Läufern im Endspiel hätte es duchaus auf ein remis hinauslaufen können; aber die Bauernstellung seines Gegners Manfred Wolpert brach ein und auch hier kam man zu einen weiteren Punkt. An Brett 8 trafen der Senior von Unterkochen, Gerhard Scheller und der Junior von Stödtlen, Jonathan Wolpert aufeinander.

Bis über das Mittelspiel hinaus hatte Gerhard Scheller einige Mühe, die Drangphase von Jonathan Wolpert zu überstehen. Ein paar kleinere Fehler brachten Gerhard Scheller Qualitätsvorteil, was ihm am Ende zum Sieg verhalf. Die beiden Mannschaftsführer Rainer Geißinger und Peter Vetsch trafen an Brett 1 aufeinander. Das Material war über weite Strecken ausgeglichen und es deutete schon so einiges auf eine Punkteteilung hin. Im Turm-Bauernendspiel öffnete Peter Vetsch seinen Damenflügel und der Turm von Rainer Geißinger konnte sich einen Bauern holen; als sich noch ein weiterer Bauerngewinn abzeichnete, reichte ihm sein Gegner ihm die Hand zu Sieg. Mit diesem Sieg im Rücken darf man als Tabellenführer ins neue Jahr gehen. Jetzt ist erst mal Weihnachtspause und am kommenden Wochenende wartet ja noch der RAMADA-Cup im Hotel bei den Limes-Thermen – ein weiteres Highlight zum Jahresausklang.


Rainer Geißinger