VL Nord: Willsbach - Unterkochen 5:3

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in 1. Mannschaft

Unterkochen verliert drittes Spiel in Folge

Am vergangenen Sonntag traf der Landesliga-Aufsteiger Unterkochen auf den Oberliga-Absteiger TSV Willsbach. Unterkochen war in Bestbesetzung angetreten und es versprach ein spannendes Duell zu werden. Bereits nach zwei Stunden Spielzeit musste jedoch J. Holzmann nach einem Eröffnungsfehler aufgeben und an den Brettern vier und sechs einigten sich T. Fink und H.-D. Junker in ausgeglichenen Stellungen auf die Punkteteilung. Nahezu zeitgleich gaben M. Basaran und R. Zirlik ihre Partien auf und somit stand es 4:1 für die Willsbacher. N. Karatsioras und M. Egle überspielten ihre Gegner souverän und schafften den Anschluss (4:3). Somit lastete der ganze Druck auf den Schultern von Brett-1-Spieler S. Egle. Mit einem Sieg hätte der SVU ein Unentschieden herbeiführen können. S. Egle musste also unbedingt seine Partie gewinnen. Leider überzog er seine Stellung und der SV Unterkochen hat erneut eine knappe Niederlage einstecken müssen. Nach drei Niederlagen in Folge befindet sich der SV Unterkochen auf dem letzten Tabellenplatz und das Saisonziel Klassenerhalt ist noch in weiter Ferne. Am 8. Dezember empfängt der SV Unterkochen die Schachfreunde aus Grunbach.

VL Nord: Schönaich - Unterkochen, 6:2

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in 1. Mannschaft

Erwartete Auswärtsniederlage

Ersatzgeschwächt lediglich zu siebt angetreten (Brett 4 kampflos), standen die Vorzeichen für die Schachspieler des SVU zum Auftakt der Verbandsliga von Anfang an schlecht. Überdies hatte man es mit dem Gegner aus Schönaich mit einem potentiellen Aufstiegsfavoriten zu tun, der sich zum Saisonbeginn personell enorm verstärkt hatte. Letztendlich konnte man den Schaden mit einer 2:6-Niederlage jedoch in Grenzen halten.
Während die Spitzenbretter 1-3 (S.Egle, M.Egle und J.Holzmann) sich vergeblich gegen die im Schnitt 300 Wertungspunkte stärkeren Gegner wehrten und allesamt um den 40.Zug herum die Niederlage quittieren mussten, erzielten R.Zirlik (5) und M.Basaran (6) mit ihren nie gefährdeten Remisen Achtungserfolge. Besonders erwähnenswert ist die Leistung von M.Basaran, der für den SVU erstmals in der Verbandsliga antrat, ohne große Nervosität zu zeigen. Im Gegenteil: Er hatte zu Ende der Partie vermutlich sogar die Chance auf einen vollen Punkt. Schlechter erging es dem anderen Verbandsliga-Neuling und Neuzugang M.Prim (8), der im Endspiel die Remismöglichkeit verpasste und seinem Gegenüber gratulieren musste. Den größten Lichtblick setzte schließlich R.Geißinger, der den Gegner schon im 4.Zug mit einer dubiosen Neuerung konfrontierte. Die Taktik ging auf, denn dieser verbrauchte einen Großteil seiner Zeit, die Probleme und Feinheiten der komplizierten Stellung auszuloten und beging bei knapper Bedenkzeit einen entscheidenden Fehler. Er nahm ein vergiftetes Bauernopfer an und landete mit seinem König in einem Mattnetz, dass Geißinger geschickt mit Turm und Läufer gestrickt hatte. Am 2.Spieltag emfpangen die Unterkochener am 3.11. mit den Schachfreunden Lauffen einen weiteren Aufsteiger und sind in Sachen Klassenerhaltsziel bereits unter Zugzwang.

LL OA: Crailsheim - Unterkochen 2:6

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in 1. Mannschaft

Der SV Unterkochen ist Landesliga-Meister 2013!


Mit einem deutlichen und verdienten Sieg gegen Crailsheim sicherte sich der SVU am letzten Spieltag den ersten Tabellenplatz und steigt somit in die Verbandsliga auf. Bereits zu Beginn der Begegnung zeichnete sich ein klares Bild ab: Die ersatzgeschwächten Crailsheimer lagen nach etwa zwei Stunden Spielzeit mit 2:0 hinten. Philipp Zoller nutzte eine Ungenauigkeit seines Gegners in der Eröffnung aus und setzte ihn nach knapp zwanzig Zügen matt. Ähnlich verlief die Partie von N. Karatsioras, der in seiner Haus-und-Hof-Variante seinen Gegner überrumpelte. Torsten Fink und H-D Junker spielten in leicht besseren Stellungen remis – Zwischenstand 3:1. Danach ging es ziemlich schnell: Mehmet Basaran sowie Stefan und Martin Egle gewannen ihre Partien im Endspiel und lediglich das Geburtstagskind Jörg Holzmann musste seine schlechte Stellung aufgeben.

Somit steigt der SV Unterkochen nach nur einem Jahr in der Landesliga wieder in die Verbandsliga auf und es verspricht eine spannende Saison zu werden, zumal die Unterkochener Schachjugend – allen voran Mehmet Basaran und Philipp Zoller – in der vergangenen Saison demonstriert haben, dass noch viel Entwicklungspotenzial in ihnen steckt.

 

LL OA: Unterkochen - Aalen 5:3

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in 1. Mannschaft

SV Unterkochen neuer Tabellenführer

Spannender hätte das Lokalderby der Landesliga Ostalb nicht sein können. Am 7. Spieltag traf der Tabellenerste Aalen (12:0) auf den –zweiten aus Unterkochen (11:1) und es versprach eine interessante Begegnung zu werden, da der Sieger als Aufstiegsaspirant in die Verbandsliga gelten durfte.  Für die Unterkochener hieß es, alles auf Sieg zu setzen, wobei die Aalener durch eine Punkteteilung ihre Tabellenführung weiter festigen konnten. So traten beide Mannschaften in nahezu Bestbesetzung auf und das Duell auf Augenhöhe nahm seinen Lauf.

Zu den Partien: Nach bereits zwei Stunden Spielzeit schien das Konzept der Aalener, auf ein 4:4 zu spielen, aufzugehen; an den Brettern 3, 4 und 5 offerierten die Aalener in unklaren Stellungen ihren Gegnern ein Remis, das sie nach reiflicher Überlegung annahmen. Der Druck auf die übrigen Unterkochener Spieler nahm demensprechend zu, da volle Punkte eingefahren werden mussten. So kam es auch, dass Rudi Zirlik und Hans-Dieter Junker aus Unterkochen die Nerven behielten und ihre guten Stellungen Zug um Zug weiter ausbauten und jeweils einen vollen Punkt holten. Somit stand es nach etwa vier Stunden Spielzeit 3,5-1,5 für Unterkochen, doch zum Mannschaftssieg fehlte noch ein ganzer Punkt. Jürgen Rieck verpasste knapp das Remis und musste resignieren, was Aalen wieder den Anschluss brachte. Die Entscheidung sollten die beiden ersten Bretter herbeiführen. Stefan Egle verkomplizierte seine Stellung dermaßen, so dass sein Gegner Frank Timeus sehr viel Zeit aufwenden musste, um die Drohungen parieren zu können. Es gelang ihm nicht und er erreichte die rettende Zeitkontrolle nicht. Somit stand der Sieg für Unterkochen fest und durch ein weiteres Remis auf Brett zwei konnte der Mannschaftssieg etwas aufgebessert werden. Der Aufstieg ist noch nicht in trockenen Tüchern, aber die Mannschaft aus Unterkochen kann es aus eigener Kraft schaffen, wenn sie aus den letzten beiden Begegnungen siegreich hervorgehen.

N.Karatsioras

LL OA: Grunbach 2 - Unterkochen, 2:6

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in 1. Mannschaft

Unterkochen zeigt geschlossene Mannschaftsleistung

 

Am vergangenen Sonntag stand für die erste Mannschaft des Schachverein Unterkochen ein nicht zu unterschätzender Gegner bevor: Grunbach 2. Die Remstäler traten jedoch gegen die an Rang zwei liegende Mannschaft aus Unterkochen mit zwei Ersatzspielern an.

Zu Beginn sah die Situation an den verschiedenen Brettern alles andere als klar aus. Es deutete sich ein zäher Kampf an. Mehmet Basaran (7) spielte eine solide Eröffnung, bei der jedoch keinen Vorteil erreichen konnte und einigte sich in einem ausgeglichenen Endspiel mit seinem Kontrahenten auf ein Remis. In der Zwischenzeit deutete sich an Brett 3 ein Vorteil für die Unterkochener an, da Martin Egle ein gewonnenes Endspiel auf dem Brett hatte. Es folgte ein schneller Sieg von Nikos Karatioras (5) durch einen taktischen Schlag. An Brett 3 strich Unterkochen derweil ebenfalls einen vollen Punkt ein, sodass Unterkochen mit zwei Zählern die Nase vorn hatte. Die Führung konnte durch das Remis von Jörg Holzmann (2) und dem Sieg von Torsten Fink (3) weiter ausgebaut werden. Lutz Höring (8) konnte dem Druck seines Gegners auf lange Sicht nicht standhalten, sodass er sich letzten Endes geschlagen geben musste. Stefan Egle (1) und Dieter Junker (6) komplettierten eine überzeugenden Auftritt des SVU mit einem vollen Zähler.

Mit diesem 6:2-Sieg bleibt der SV Unterkochen weiterhin auf Tuchfühlung mit den in Führung liegenden Aalenern. Am nächsten Spieltag in vier Wochen treffen beide Teams im Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga in Unterkochen aufeinander.

M.Egle