VL-Nord: DJK Ellwangen - SV Unterkochen 1: 3,5:4,5

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in 1. Mannschaft

 

Knoten geplatzt - Erster Sieg für SV Unterkochen 1

 

Am vergangenen Sonntag trat die erste Mannschaft des Schachvereins Unterkochen gegen das Tabellenschlusslicht aus Ellwangen an. Konnte man aus den vorherigen sechs Begegnungen lediglich einen Zähler ergattern, musste diesmal ein voller Punkt geholt werden. Wie so oft waren die Vorzeichen alles andere als gut, da man mit einem Spieler weniger antrat. Glücklicherweise hatten die Gastgeber dasselbe Problem.

 

Zum Spielverlauf:

 

Nachdem aufgrund der beiden kampflosen Begegnungen an Brett 1 und 2 die Begegnung mit einem 1:1 begann, erhofften sich die Unterkochener eine Entscheidung an den hinteren Brettern. Dort war man den Gästen leistungsmäßig überlegen. Nach einer etwa ausgeglichen Eröffnung einigte sich T. Fink (3) mit seinem Kontrahenten auf ein Unentschieden. Nach einer exakt gespielten Eröffnung konnte D. Frühsorger (7) die Ungenauigkeit seines Rivalen sofort ausnutzen, sodass der SVU in Führung ging. In einem ausgeglichenen Endspiel nahm auch der Gegner von D. Junker (4) das Remisangebot an. Damit stand es 2,5:1,5. Diesen Vorsprung konnten die Unterkochener durch die darauffolgenden Unentschieden von R. Zirlik (6), N. Karatsioras (5) und R. Geißinger (8) aufrecht erhalten. Somit war der erste – wenn auch knappe – Saisonsieg der 1.Mannschaft perfekt.

 

Mit diesem Sieg hält sich der SVU noch kleine Chancen auf den Klassenerhalt aufrecht, falls es ihm gelingt, in den letzten zwei Begegnungen 3 oder gar 4 Punkte zu erzielen.

M.Egle

VL Nord: Unterkochen - Grunbach, 1,5:6,5

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in 1. Mannschaft

 

Erneut klare Niederlage gegen Remstäler

 

Trotz intensiver Vorbereitung auf den Schachclub Grunbach hatte der Schachverein Unterkochen am vergangenen Sonntag seinen Kontrahenten nur wenig entgegenzusetzen.


Zum Spielverlauf:
Geprägt war die Begegnung, ähnlich dem vergangenen Spiel gegen Wolfbusch, durch die im durchschnitt fünfzig bis hundert Punkte stärkeren Gegner. Es war also klar, dass nur durch intensive Eröffnungsvorbereitungen der Leistungsunterschied kompensiert werden konnte.
Obwohl es anfangs sehr gut für die Unterkochener aussah, wendete sich alsbald das Blatt. Nachdem R. Geißinger (8) seinen Kontrahenten durchweg dominierte, unterlief ihm eine Ungenauigkeit, sodass er sich mit einer Minusfigur im Mittelspiel wiederfand. Dieser münzte den Materialvorteil in einen vollen Punkt um. Nicht besser erging es L.Höring (6). Er war dem permanenten Figuren- und Zentrumsdruck nicht mehr gewachsen und musste resignieren. Am fünften Brett kam R.Zirlik sehr gut aus der Eröffnung raus, unterschätzte aber dann die Möglichkeiten seines Kontrahenten. In dem daraus resultierenden nachteiligen Turmendspiel konnte er seine Position nicht mehr verteidigen. Es stand nun 0:3. In der Zwischenzeit konnte der SVU durch eine schönen Zwischenzug des Spitzenspielers S.Egle (1) auf 1:3 verkürzen. Als sich M. Egle (2) in einem komplizierten, unklaren Endspiel befand, musste er die mögliche Zugwiederholung ausschlagen, um so jedwede Chance auf ein mögliches Gesamt-Unentschieden zu wahren. Es stellte sich allerdings heraus, dass die Position nach der besagten Vermeidung nicht mehr zu halten war. Die Grunbacher hatten somit schon vier Brettpunkte. Als dann N.Karatsioras (4) dem Druck der feindlichen Figuren nicht mehr standhielt war die Niederlage Unterkochens bereits besiegelt. Trotz zahlreicher Gegenwehr musste T.Fink (3) ebenfalls aufgeben. Wie bereits am letzten Spieltag zeigte D.Frühsorger als zuletzt spielender Schachfreund seine Qualitäten im Turmendspiel, dass er trotz nachteiliger Position Remis halten konnte.
Mit dieser erneuten Niederlage scheint der Abstieg des nun seit vier Jahren amtierenden Verbandsligisten festzustehen. Am nächsten Spieltag fährt man zum Tabellenschlusslicht Ellwangen und hofft, sich mit einem Sieg noch ein Fünkchen Hoffnung auf den Klassenerhalt zu bewahren.


M. Egle

VL Nord: Wolfbusch - Unterkochen 6.5:1.5

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in 1. Mannschaft

 

Herbe Klatsche gegen Titelaspiranten

 

Auch in dieser Saison war der SVU ohne jedwede Chance gegen die nominell stärkeren Wolfbuscher. In etwa ausgeglichenen Stellungen einigten sich M. Egle (2) und S. Egle (1) nach kurzer Spielzeit mit ihren Kontrahenten auf Unentschieden. Nach diesen – doch erfreulichen Ergebnissen ¬– verlor der SVU nach und nach die Kontrolle.


Am letzten Brett konnte L. Höring den Angriff seines Gegners nicht mehr verteidigen. Nicht besser erging es D. Junker (4), der nach einer Ungenauigkeit in der Eröffnungsphase seinem Gegner nur noch wenig Widerstand leisten konnte, sodass er letzten Endes ebenfalls aufgeben musste. Es folgten die Verluste von R. Zirlik (7) und N. Karatsioras (5). Damit stand die Niederlage bereits fest. Lediglich D. Frühsorger (6) zeigte im Turmendspiel seine Fähigkeiten und erreichte dadurch noch ein verdientes Remis.
Nach dem fünften Spieltag steht der Schachverein Unterkochen mit lediglich einem Punkt mit dem Rücken zur Wand, sodass nun Punkte gegen die Verbleibenden Konkurrenten Pflicht sind, um so den – fast sicher scheinenden Abstieg – abzuwenden.

 

Extra Lob und Dank an unser Mitglied Werner Klein und seine Frau, die uns nach der Partie noch mit Speis und Trank versorgt haben!!! Danke! Lachend

 

Viererpokal: Spraitbach - Unterkochen, 1:3

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in 1. Mannschaft

 

Halbfinale Viererpokal Ostalb


SF Spraitbach – SV Unterkochen     1:3

 

Nachdem die Unterkochener aufgrund des Turniermodus die erste Runde kampflos gewannen, standen sie am vergangen Samstag im Halbfinale gegen die Spraitbacher Schachfreunde. Diese traten nicht in Topbesetzung an. Nichtsdestotrotz entwickelte sich ein spannender Mannschaftskampf zwischen dem Spraitbacher Landes – und Unterkochener Verbandsligisten.

 

Zum Spielverlauf:

 

Nach zunächst unklarer Situation an vier Brettern gelang es D. Frühsorger (4) durch einen taktischen Schlag, entscheidenden Materialvorteil zu erlangen, was den Gegner zur Aufgabe bewog. An den anderen Brettern war bis dato immer noch nicht klar, zu wessen Gunsten sich die Begegnung wenden sollte. Am zweiten Brett hatte S. Egle das Bauernopfer seines Kontrahenten in der Eröffnungsphase angenommen, was aber dazu führte, dass er sich in einer Druckstellung wiederfand. An den Brettern eins und drei hielten sich die Positionen der Schachfreunde Egle, M. und Karatsioras ebenfalls die Waage.

Durch angriffslustiges Spiel gelang es N. Karatsioras letztlich doch, seinen Gegner zu einem Fehler zu provozieren, sodass dieser unter dem Druck des Unterkocheners zusammenbrach. Es stand nun  2:0 für die Unterkochener Schachfreunde. In einer nahezu durchgängig ausgeglichen Partie unterlief M. Egle im Läuferendspiel ein gravierender Fehler. Die Folge war, dass er sich in einem verlorenen Bauernendspiel wiederfand. Nun stand es 2:1 und die Stellung am zweiten Brett schien immer noch unklar zu sein. Letzten Endes gelang es S. Egle durch konzentriertes Spiel, den Stellungsvorteil in einen vollen Punkt umzumünzen.

Mit diesem 3:1 – Sieg hat sich die Unterkochener Mannschaft für das Finale des Viererpokals Ostalb qualifiziert, in dem sie auf eine der beiden Sontheimer Mannschaften treffen wird.

 

M.Egle

 

Einzelergebnisse

 

Br. SF 90 Spraitbach e.V. 1 - SV Unterkochen 1 1:3
1 Krotschak, Joscha - Egle, Martin 1:0
2 Ziegler, Alexander - Egle, Stefan 0:1
3 Kurz, Tim - Karatsioras, Nikolaos 0:1
4 Wahl, Thore - Frühsorger, Dieter 0:1
Br. SK Sontheim/Brenz e.V. 2 - SK Sontheim/Brenz e.V. 1

 

 


Unterkochen - Feuerbach, 3:5

Geschrieben von Super User am . Veröffentlicht in 1. Mannschaft

 

Trotz aller Bemühungen und Hoffnungen, die man in die Begegnung setzte, gelang es der ersten Mannschaft aus Unterkochen nicht, den Feuerbachern einen Punkt abzunehmen.

 

Zum Spielverlauf:

Aufgrund unglücklicher Gegebenheiten ging der SVU ersatzgeschwächt in die Spielrunde. Zu Beginn zeichnete sich ein enger Mannschaftskampf ab. S. Egle (1) und T. Fink (3) konnten nach kurzer Spielzeit ihren deutlich stärkeren Gegnern ein Unentschieden abnehmen. Zu diesem Zeitpunkt schien der Mannschaftskampf noch offen zu sein, was sich alsbald ändern sollte. Am fünften und achten Brett einigten sich die Unterkochener Karatsioras und Geißinger ebenfalls auf Remis mit deren Kontrahenten. In der Zwischenzeit zeichneten sich allerdings schlechtere Stellungen bei Junker (4) und Höring (7) ab, sodass sich das Blatt zugunsten der Feuerbachern wendete. Trotz aller Bemühungen konnte D. Frühsorger (6) seinen minimalen Vorteil nicht in einen vollen Punkt ummünzen, sodass er ebenfalls mit einem Unentschieden zufrieden sein musste. Nachdem D. Junker in der Zwischenzeit seine Stellung in akuter Zeitnot nicht mehr halten konnte und L. Höring dem Druck seines Kontrahenten nicht mehr Stand halten konnte, ging es lediglich darum, wie hoch man verlor. In einer verzwickten Stellung konnte M. Egle (2) dank eines taktischen Tricks seine schlechtere Stellung noch remis halten und so für ein wenig Ergebniskosmetik sorgen.

 

Durch diese 5:3 Niederlage scheint der Abstieg des SVU mit aller Wahrscheinlichkeit besiegelt zu sein, falls nicht an den letzten Spieltagen eine plötzliche Wende eingeleitet werden sollte.

 

Tabelle nach dem 4.Spieltag:

Pl. Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Sp MP BP
1 SC Böblingen 1975 e.V. 2 **

3.5
5.0 5.0

5.5 4 6 19.0
1 SK Schwäbisch Hall 1
**
2.5
5.0 6.5
5.0
4 6 19.0
3 SK Sontheim/Brenz e.V. 1

** 5.0 4.5 3.5


5.5 4 6 18.5
4 SV Stuttgart-Wolfbusch 1956 e.V. 1 4.5 5.5 3.0 **


4.5

4 6 17.5
5 Stuttgarter SF 1879 3

3.5
**

4.0 4.0 5.5 4 4 17.0
6 SC Grunbach 1 3.0 3.0 4.5

**


4.5 4 4 15.0
7 SC Feuerbach e. V. 1 3.0 1.5



** 4.5 5.0
4 4 14.0
8 SC Tamm 74 1


3.5 4.0
3.5 ** 5.5
4 3 16.5
9 SV Unterkochen 1
3.0

4.0
3.0 2.5 **
4 1 12.5
10 Sabt DJK Ellwangen 1 2.5
2.5
2.5 3.5


** 4 0 11.

 

 

Bericht von M. Egle