Vereinsmeisterschaft

Geschrieben von Ronald Schäfer am . Veröffentlicht in News

Ergebnisse der 4. Runde

Nick Billerbeck - Ronald Schäfer 0,5 :0,5

Wilfried Scheu - Roland Abele 1 : 0

Die Partie Hans- D. Junker - Willy Fischer wird nachgeholt

Württembergische Blitzmeisterschaften

Geschrieben von Ronald Schäfer am . Veröffentlicht in News

Starke Leistung des SV Unterkochen bei der Württembergischen


Einmal im Jahr treffen sich die besten Mannschaften des gesamten Schachverbands Württembergs
zum Kräftemessen im Blitzschach. Dieses Jahr hatte sich der SV Unterkochen verdient qualifiziert und
durfte gegen weitere 27 Mannschaften in Murrhardt antreten um den Einzug zu den Deutschen
Meisterschaften. Die Erfolgsaussichten auf den Titel waren zwar gering, doch „Uko“ zeigte, was es
am besten kann: Kämpfen bis zum Schluss und alles geben. So gelang die ein oder andere Perle
unter den zahlreichen Begegnungen, u.a. das Unentschieden gegen den kürzlich in die zweite
Bundesliga aufgestiegenen Schmiden/Cannstatt. Am Ende landete Uko auf einem soliden 17. Platz,
was sich bei diesem enorm starken Teilnehmerfeld durchaus sehen lassen kann. Für den SV
Unterkochen spielten: Martin Egle, Tobias Zengerle, Hans-Dieter Junker, Nikolaos Karatsioras, Jürgen
Rieck.

 

(Spielbericht von N. Karatsioras)

 

Bild Unterkochen Murrhardt

 

Vereinsmeisterschaft

Geschrieben von Ronald Schäfer am . Veröffentlicht in News

Ergebnisse der 3. Runde

Willy Fischer- Nick Billerbeck 0:1

Ronald Schäfer- Wilfried Scheu 1:0

Die Partie Roland Abele- Hans-D. Junker wird nachgeholt

Monatsblitzturnier April 2023

Geschrieben von Ronald Schäfer am . Veröffentlicht in News

  DWZ 1 2 3 Punkte Pkt. Jahresw.
1. Tobias Zengerle 2003 x 1,5 2 3,5 11,75
2. Ronald Schäfer 1965 0,5 x 2 2,5 10,25
3. Roland Abele 1115 0 0 x 0 8

Landesliga Ostalb

Geschrieben von Ronald Schäfer am . Veröffentlicht in News

SG Schwäbisch Gmünd 3 : SV Unterkochen 1     2,5-5,5

SV Unterkochen bezwingt Schwäbisch Gmünd

Im letzten Spiel der Landesliga-Saison ging es für den SV Unterkochen zwar um nichts weiter, als den guten dritten Platz zu behaupten, doch die Gmünder mussten auf eine „milde“ Niederlage hoffen, um dann letzten Endes nicht auf einem Abstiegsplatz zu landen. Die Unterkochener mussten leider kurzfristig mit einem Mann weniger antreten, doch ihre Motivation war einen Tag nach dem Gewinn der Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaften im steilen Aufwärtsflug. Zum Spielverlauf: Andreas Fröschle kam zwar gut aus der Eröffnung, doch die solide Stellung des Gegners erlaubte ihm keinen Durchbruch. Er einigte sich in unklarer Stellung auf die Punkteteilung. Auch Hans-Dieter Junker erging es ähnlich und er musste sich mit einem halben Punkt begnügen. Martin Egle behandelte die Eröffnung sehr kreativ, überschätzte jedoch letzten Endes seine schwach gewordenen Felder und war dankbar, als sein Gegner ihm ein Remis anbot. Ein paar Siege mussten jetzt ran. Gesagt getan. Jürgen Riecks druckvolles Figurenspiel zwang seinen Gegner dazu, die Dame herzugeben – er ließ sich das nicht lange zeigen und gab auf. Eine saubere Partie bis zum Schluss spielte Tobias Zengerle. Im einem Turmendspiel dominierte sein aktiver Turm die Stellung, während sein Gegner nur Abwartezüge zur Verfügung hatte, da sein Turm vom kompletten Spielgeschehen abgeschnitten war. Aufgabe. Nikolaos Karatsioras kam äußerst unglücklich aus der Eröffnung heraus, doch dank eines sogenannten Micky-Maus-Tricks im Endspiel gewann er die gegnerische Dame und forcierte somit den Sieg. Neuzugang Nick Billerbeck ließ ebenfalls nichts anbrennen. Im Endspiel gewann er einen Bauern nach dem anderen und da halfen dem Gegner auch die ungleichfarbigen Läufer nicht. Für Unterkochen heißt es nun, bis zur kommenden Saison zu konsolidieren und wieder eine starke Mannschaft ins Rennen um die Meisterschaft zu schicken.

(Spielbericht von N. Karatsioras)