• home neu

Landesliga Ostalb

Geschrieben von Ronald Schäfer am . Veröffentlicht in News

Spielbericht Schach, Landesliga Ostalb

SV Unterkochen 1 : SF 90 Spraitbach 1       4-4

SV Unterkochen gewinnt die erste Runde der Landesliga-Playoffs

Es war eine wacklige Angelegenheit, doch der SV Unterkochen hat die erste Hürde um den Aufstieg in die Verbandsliga erfolgreich genommen. Am Ende reichte das Unentschieden gegen den Absteiger Spraitbach aus, um in die finale Runde der Playoffs zu kommen. Die sogenannte Berliner Wertung machte dies möglich, da vordere Bretter eine höhere Gewichtung in der Feinwertung erhalten als die hinteren. Zum Spielverlauf: Nikolaos Karatsioras einigte sich nach nur wenigen Zügen auf ein Remis. Kurz darauf holte auch Andreas Fröschle einen halben Punkt. Unglücklich verlief es hingegen für den Topscorer Rudi Zirlik, nach einer guten Eröffnungsbehandlung gewann er einen Bauern, doch übersah er im Eifer des Gefechts eine dreizügige Mattkombination und gab auf. Stefan Egle an Brett eins remisierte in einer unklaren Stellung. Den ersten vollen Punkt holte Jürgen Rieck; er gewann nach der Eröffnung eine ganze Figur und hätte anschließend alle gegnerischen Bauern nehmen können. Das ließ sich der Gegner nicht mehr zeigen. Martin Egle bewahrte in einer komplizierten Stellung einen kühlen Kopf, konsolidierte seine Figuren und der Königsangriff konnte nur durch große Materialeinbußen abgewendet werden – Aufgabe des Gegners. Eine kleine Unachtsamkeit im Bauerendspiel kostete Richard Haidl leider die sonst sauber gespielte Partie. Zwischenstand: 3,5-3,5. An Brett vier sollte dann die Entscheidung fallen. Hans-Dieter Junker kam früh in Zeitnot, doch er ließ nichts anbrennen. Ein Figurenopfer verschaffte ihm einen starken Angriff und zwang den Gegner in ein ausgeglichenes Turmendspiel abzuwickeln. Der halbe Punkt war gesichert. Am 22. Mai geht es dann in der finalen Playoff-Runde gegen Schwäbisch Gmünd um den Aufstieg. Die Vorbereitungen laufen auf Hochdruck.

(Spielbericht von N. Karatsioras)

Landesliga Ostalb

Geschrieben von Ronald Schäfer am . Veröffentlicht in News

SV Unterkochen 1 : SV Crailsheim 1 6-2

 

SV Unterkochen bleibt Tabellenführer

Am vergangenen Sonntag empfing der SV Unterkochen den SV Crailsheim. Ein Sieg war nötig, um weiterhin auf die Playoffs und auf den Aufstieg in die Verbandsliga hoffen zu können. Unterkochen war hochmotiviert mit Bestbesetzung angetreten und ließ nichts anbrennen. Zum Spielverlauf: Martin Egle traf auf einen gut vorbereiteten Gegner, der gut aus der Eröffnung kam und die Stellung später vereinfachte, so dass die Punkteteilung unausweichlich war. Nikolaos Karatsioras übersah den Gewinnweg, gewann lediglich einen Bauern, doch in Zeitnot einigte er sich ebenfalls auf ein Remis. Ersatzmann Rainer Geißinger demonstrierte erneut seine Klasse; er gewann schnell eine Figur, demolierte die gegnerische Bauernstruktur und schaukelte den Sieg locker nach Hause. Der Topscorer der Liga, Rudi Zirlik, spielte dynamisch bis zum Schluss, doch einen Sieg in einem Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern konnte er nicht erzwingen und einigte sich auf ein Unentschieden. Maurice Walny erreichte zwar ein Endspiel mit Leichtfigur gegen Turm, doch seine Stellung war gut genug, um das Remis zu halten. An Brett 5 wurde Lukas Wallinger für seine Ausdauer mit einem vollen Punkt belohnt, der im Eifer des Gefechts die taktische Finesse am Brett fand und einen Turm und kurz darauf die Partie gewann. Hans-Dieter Junker lauerte ebenfalls in ausgeglichener Stellung auf den Fehler des Gegners – der Fehler kam, und Hans-Dieter Junker siegte. Schließlich wurde auch Stefan Egle für seine solide Endspielbehandlung mit einem vollen Punkt belohnt – Endergebnis 6:2 für die Unterkochener. Somit bleibt der SV Unterkochen alleiniger Tabellenführer und trifft am letzten Spieltag auf den Tabellenletzten Welzheim.

(Spielbericht von N. Karatsioras)

 

Landesliga

Geschrieben von Ronald Schäfer am . Veröffentlicht in News

Spielbericht Schach, Landesliga Ostalb

SG Schwäbisch Gmünd 3 : SV Unterkochen 1 1,5-5,5

 

SV Unterkochen weiterhin ungeschlagen

Nach einer etwas längeren Pause ging es am Sonntag endlich wieder ans Schachbrett. In der dritten Runde der Landesliga waren die Unterkochener zu Gast bei Schwäbisch Gmünd. Gast und Gastgeber mussten leider zu siebt antreten, doch es versprach dennoch eine spannende Begegnung zu werden. Zum Spielverlauf: Martin Egle Egle bot in einer leicht schlechteren Stellung Remis an, das er wohl aus Ehrfurcht vor der Spielstärke seines Gegners dankend annahm. Andreas Fröschle sperrte die gegnerische Dame ein, so dass sie nur mit großen Materialeinbußen gerettet werden konnte. Ein paar Züge schaute sich der Gegner noch an, bevor er schließlich aufgab. In einer unklaren Stellung einigten sich Christian Stanescu und sein Gegner auf ein Unentschieden durch dreimalige Zugwiederholung. Jürgen Rieck überspielte seinen Gegner bereits in der Eröffnung und nach dem Damengewinn brach die Stellung endgültig in sich zusammen. Hans-Dieter Junker gewann früh einen Bauern, einige Züge später sogar noch eine Qualität und konnte sich problemlos durchsetzen. Richard Haidl einigte sich ebenfalls auf ein Remis und Rudi Zirlik brillierte zum Schluss mit einer Kombination, die einen ganzen Turm und später die ganze Partie gewann. Somit ist der SV Unterkochen nach drei Spieltagen ungeschlagen und alleiniger Tabellenführer.

(Spielbericht von N.Karatsioras)

Landesliga Ostalb

Geschrieben von Ronald Schäfer am . Veröffentlicht in News

Spielbericht Schach, Landesliga Ostalb

SV Unterkochen 1 : SC Grunbach 2   6,5-1,5

SV Unterkochen im Punkterausch

In der zweiten Runde der Landesliga Ostalb empfing der SV Unterkochen die Gäste aus Grunbach. Als Duell der beiden nominell stärksten Mannschaften versprach es ein spannendes Duell zu werden. Doch es wurde keine Begegnung auf Augenhöhe. Nach dem leicht holprigen Saisonstart fand Unterkochen zu seiner alten Stärke zurück und überrollte förmlich den Gegner. Zum Spielverlauf: Mit sieben Spielern angereist konnte Lukas Wallinger den ersten kampflosen Punkt einheimsen. Rudi Zirlik setzte bereits in der Eröffnung alles auf den Königsangriff – sein Gegner musste viel Material hergeben, um das Matt abzuwehren und gab schließlich auf. Auch Andreas Fröschle ließ sich von der exotischen Eröffnung seines Gegners nicht beirren; er behielt einen klaren Kopf, gewann zwei Bauern, spielte solide weiter und gewann. 3:0 für Unterkochen nach fast zwei Stunden Spielzeit. Nikolaos Karatsioras und Christian Stanescu willigten einem Remis in ausgeglichenen Stellungen ein und erreichten einen ersten Teilerfolg - ein sicherer Punkt für die Mannschaft. Doch Unterkochen wollte mehr. Martin Egle startete einen explosiven Mattangriff und stellte seinen Gegner vor die Wahl: Matt oder Damenverlust. Sein Gegner ließ sich das nicht mehr am Brett zeigen und gab auf. Jürgen Riecks Partie verlief sehr dynamisch, er gewann einen Bauern und wickelte in ein gewonnenes Endspiel ab, doch kurz vor der Zeitkontrolle übersah er eine Remis-Schaukel und musste sich mit einem halben Punkt zufriedengeben. Den letzten vollen Punkt holte Hans-Dieter Junker nach einer strategisch sauber angelegten Partie. Endstand: 6,5 – 1,5. Am 12. Dezember findet die dritte Runde statt und die Unterkochener spielen dann auswärts gegen Schwäbisch Gmünd.

(Bericht von N. Karatsioras)

Landesliga Ostalb

Geschrieben von Ronald Schäfer am . Veröffentlicht in News

Spielbericht Schach, Landesliga Ostalb

SC Plüderhausen 1 : SV Unterkochen 1 3,5-4,5

 

Solider Start für den SV Unterkochen

In der verlegten ersten Runde der Landesliga Ostalb traf der SV Unterkochen auf den Angstgegner Plüderhausen. Nach über anderthalb Jahren Zwangspause wirkte die Begegnung am analogen Schachbett nun doch etwas surreal, doch die Freude war groß endlich mal wieder Schach spielen zu dürfen. Plüderhausen sorgte in den vergangenen Jahren für einige Überraschungen und bezwang auch den sonst klar favorisierten SV Unterkochen. Es versprach eine spannende Begegnung zu werden. Zum Spielverlauf: Mannschaftsführer Hans-Dieter Junker ging in einem komplizierten Mittelspiel auf Nummer sicher, bot ein Remis an, das sein Gegner dankend annahm. Jürgen Rieck wies seinem anfangs offensiv spielenden Gegner in die Schranken und startete einen Gegenangriff, der ihm zuerst einen Mehrturm und anschließend einen vollen Punkt einbrachte. Auch Rudi Zirlik behielt trotz zwei Minusbauern die Nerven, nutzte die schwache Königsstellung seines Gegners aus und startete einen unhaltbaren Mattangriff. Eine Ungenauigkeit in der Eröffnung brachte Martin Egle schnell in eine schwierige Stellung, doch es gelang ihm den Rettungsanker zu finden und einen halben Punkt zu sichern. Weniger glücklich verlief die Partie für Nikolaos Karatsioras – er erarbeitete sich eine aussichtsreiche Position im Mittelspiel, konnte jedoch den Gewinnzug am Brett nicht finden. Ein letzter Fehler und er gab schließlich auf. Zeit war auch der Grund für Lukas Wallinger Niederlage – vertieft in seine Stellung übersah er, dass seine Zeit bereits abgelaufen war. Zwischenstand: 3:3. Doch Andreas Fröschle nutzte eine Ungenauigkeit seines Gegners aus, machte mit dem Abtausch einer Dame gegen Turm und Springer ein gutes Geschäft und holte einen vollen Punkt sicher nach Hause. Vier Punkte waren erreicht, und das Unentschieden bereits sicher, doch der SV Unterkochen wollte mehr. Christian Stanescu hatte zwar im Endspiel einen Bauern weniger, doch die offene Stellung des gegnerischen Königs erlaubte ihm ein Dauerschach, und somit ein technisches Unentschieden.

(Spielbericht von N. Karatsioras)